
Erlebnis Zeitreiseweg Isny-Bähnle
Auf einer erlebnisreichen Fahrradexkursion werden facettenreiche Moor- und Streuwiesenkulissen am alten Isnybähnle besichtigt. Neben den Hintergründen zur Bahnhistorie werden auch Einblicke in europaweit einzigartige Lebensräume von Zauneidechse und Hochmoorgelbling ermöglicht.
Der Geh- und Radweg zwischen Kempten und Weitnau verläuft in großen Teilen auf der ehemaligen Trasse des Isny-Bähnleins und bildet einen mehr als 20 km langen Biotopverbund. Die Trasse führt durch das FFH-Gebiet „Moore im Wirlinger Wald“, das einzigartige Lebensräume und Arten, wie Hochmoor-Gelbling, Lungenenzian-Ameisenbläuling, Zauneidechse und Neuntöter beherbergt. Der Landschaftspflegeverband OA-KE e. V. wertet seit 2011 durch Landschaftspflege regelmäßig die ehemalige Bahntrasse, den längsten Technotop im nördlichen Landkreis auf. Auf der Fahrradexkursion werden neben der Bahnhistorie auch die naturkundlichen Besonderheiten der Moor- und Streuwiesenlandschaft erörtert.
Zeit: | Vermutlich wieder im Sommer 2021 |
Ort: | Treffpunkt Parkplatz Real Markt, Im Allmey 1, Kempten Die Tour endet in Weitnau. Nach der Tour Einkehr im Gasthof Adler geplant. |
Strecke: | Ca. 18 km (einfach), 300 Höhenmeter Aufstieg |
Ausrüstung: | Funktionstüchtiges Fahrrad |
Führung | n.n. |