Isnybähnle
Zeitreise auf alten Spuren…
Liebe Besucherin, lieber Besucher des Rad- und Wanderweges auf der ehemaligen Bahnstrecke Strecke zwischen Kempten und Weitnau.
Steigen Sie ein und erleben Sie die Wegstrecke aus der Sicht eines Bahnreisenden im „Isnybähnle“. Auf alten Spuren leben Erinnerungen wieder auf. An den ehemaligen Bahnhöfen und Haltestellen erwartet Sie Historisches, aber auch Wissenswertes über Moore, Geologie sowie Flora und Fauna entlang der Strecke – damals wie heute.
Genießen Sie während der Fahrt die herrlichen Ausblicke! Wie wärs mit einem Halt am Herrenwieser Weiher? In Ermengerst, Buchenberg und Weitnau bietet sich auch eine Einkehr an, aber auch eine geistliche Begleitung finden Sie beim bayerisch-schwäbischen Jakobusweg.
Eine gute Fahrt wünschen Ihnen die Marktgemeinden Wiggensbach, Buchenberg und Weitnau sowie die Stadt Kempten (Allgäu).
Neuigkeiten
Infotafeln und Wartehäuschen bereichern die Strecke
Seit November 2020 säumen interessant Infotafeln, Wartehäuschen und Sitzbänke die Trasse des ehemaligen Isny-Bähnles. Die robuste Ausstattung wurde zwischenzeitlich entlang der ehemaligen Bahntrasse aufgebaut. Damals hat Projektleiter Thomas Eigstler, Bürgermeister der Marktgemeinde Wiggensbach, beim Wartehäuschen am Haltepunkt Herrenwieser Weiher den Zeitreiseweg symbolisch an Florian Vogel, Geschäftsleiter beim Zweckverband Erholungsgebiete Kempten-Oberallgäu als Eigentümer der Grundstücke entlang der Strecke übergeben.
Presseberichte über das Isny-Bähnle finden sie hier…
Diese Fragen tauchen bei uns immer wieder auf, hier sind die Antworten:
Sind die Pfeile mit den Entfernungsangaben falsch aufgedruckt?

🚂 Bahnhofrestauration Hellengerst 🚂
Eine weitere Bahnhofrestauration gab es am Bahnhof Hellengerst, welcher zeitweise der höchstgelegene Bahnhof des Normalbahnnetzes der Deutschen Reichsbahn (später Deutschen Bundesbahn) war.
Die Bahnhofrestauration "Friedrichsruh" gab es seit der Eröffnung im Jahr 1909. Die Gaststätte war auch Schauplatz der Verfilmung von "Wallers letzter Gang". Dort besucht Waller seine Tochter, welche dort als Bedienung arbeitet.
#isnybähnle #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #eisenbahnfotografie #wiggensbach #ermengerst #buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgäu #hellengerst #wagenbühl #kürnach #bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #drehscheibeonline #ehemaligebahnstrecke ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
🚂 Bahnhofrestauration Weitnau 🚂
Eine besondere Einkehrmöglichkeit gab es zu Zeiten des Baus der Bahnlinie im Bereich vom Bahnhof Weitnau, wie dieses Foto der Arbeiterschaft mit einem Holzfaß Bier zeigt.
#isnybähnle #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #eisenbahnfotografie #wiggensbach #ermengerst #buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgäu #hellengerst #wagenbühl #kürnach #bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #drehscheibeonline #ehemaligebahnstrecke ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
🚂 Bahnhofsgaststätte Schwarzerd 🚂
Zwischen dem Bahnhof Buchenberg und der Haltestelle Hellengerst gab es bekanntlich den Haltepunkt Schwarzerd. Neben dem damals gewerblichen Abbau von Torf war der Haltepunkt auch eine guter Ausgangspunkt zu Wanderungen in Richtung Sonneck und Adelegg. Für die anschließende Einkehr stand die danebenliegende Bahnhofsgaststätte zur Verfügung.
#isnybähnle #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #eisenbahnfotografie #wiggensbach #ermengerst #buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgäu #hellengerst #wagenbühl #kürnach #bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #drehscheibeonline #ehemaligebahnstrecke ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren