Isnybähnle

Zeitreise auf alten Spuren…

Liebe Besucherin, lieber Besucher des Rad- und Wanderweges auf der ehemaligen Bahnstrecke Strecke zwischen Kempten und Weitnau.

Steigen Sie ein und erleben Sie die Wegstrecke aus der Sicht eines Bahnreisenden im „Isnybähnle“. Auf alten Spuren leben Erinnerungen wieder auf. An den ehemaligen Bahnhöfen und Haltestellen erwartet Sie Historisches, aber auch Wissenswertes über Moore, Geologie sowie Flora und Fauna entlang der Strecke – damals wie heute.

Genießen Sie während der Fahrt die herrlichen Ausblicke! Wie wärs mit einem Halt am Herrenwieser Weiher? In Ermengerst, Buchenberg und Weitnau bietet sich auch eine Einkehr an, aber auch eine geistliche Begleitung finden Sie beim bayerisch-schwäbischen Jakobusweg.

Eine gute Fahrt wünschen Ihnen die Marktgemeinden Wiggensbach, Buchenberg und Weitnau sowie die Stadt Kempten (Allgäu).


Neuigkeiten

Infotafeln und Wartehäuschen bereichern die Strecke

Seit November 2020 säumen interessant Infotafeln, Wartehäuschen und Sitzbänke die Trasse des ehemaligen Isny-Bähnles. Die robuste Ausstattung wurde zwischenzeitlich entlang der ehemaligen Bahntrasse aufgebaut. Damals hat Projektleiter Thomas Eigstler, Bürgermeister der Marktgemeinde Wiggensbach, beim Wartehäuschen am Haltepunkt Herrenwieser Weiher den Zeitreiseweg symbolisch an Florian Vogel, Geschäftsleiter beim Zweckverband Erholungsgebiete Kempten-Oberallgäu als Eigentümer der Grundstücke entlang der Strecke übergeben.

Presseberichte über das Isny-Bähnle finden sie hier…

Diese Fragen tauchen bei uns immer wieder auf, hier sind die Antworten:

Sind die Pfeile mit den Entfernungsangaben falsch aufgedruckt?

Wie geht es weiter mit dem Zeitreiseweg?

Folgen Sie dem Isnybähnle auf Facebook und Instagram und verpassen Sie keine Neuigkeiten


Neuigkeiten auf Social Media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🚂 Frühjahrsputz bei Rotenbach 🚂

Am ehemaligen Haltepunkt Rotenbach kurz vor Isny im Allgäu ist die ehemalige Bahntrasse noch gut erkennbar, bisher war diese wie eine „Grünwurst“ in der Landschaft gut sichtbar (wir berichteten).

In den letzten Wochen wurde dort ein richtiger Frühjahrsputz vorgenommen, bei welchem der Bahndamm ausgelichtet wurde und die ehemalige Gleistrasse wieder besser erkennbar ist.

Für Interessenten ein lohnendes Ziel für eine Frühjahrswanderung oder -radtour.

#isnybähnle #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #wiggensbach #ermengerst #buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgäu #hellengerst #wagenbühl #kürnach #bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #drehscheibeonline #ehemaligebahnstrecke
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Am 01.04.2023
🚂 Frühjahrsputz bei Rotenbach 🚂

Am ehemaligen Haltepunkt Rotenbach kurz vor Isny im Allgäu ist die ehemalige Bahntrasse noch gut erkennbar, bisher war diese wie eine „Grünwurst“ in der Landschaft gut sichtbar (wir berichteten).

In den letzten Wochen wurde dort ein richtiger Frühjahrsputz vorgenommen, bei welchem der Bahndamm ausgelichtet wurde und die ehemalige Gleistrasse wieder besser erkennbar ist.

Für Interessenten ein lohnendes Ziel für eine Frühjahrswanderung oder -radtour.

#isnybähnle #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #wiggensbach #ermengerst #buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgäu #hellengerst #wagenbühl #kürnach #bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #drehscheibeonline #ehemaligebahnstrecke

🚂 Papierfabrik Sibratshofen 🚂

Der Bahnhof Sibratshofen lag bekantlich - wir haben bereits in der Reihe der Bahnhöfe darüber berichtet - im Weitnauer Ortsteil Seltmanns. Dieser Bahnhof war ein wichtiger Standort auf der Trasse des Isnybähnles wegen der dort ansässigen Industrie, wie der rauchende Schlot der Papierfabrik Seltmanns im Jahr 1942 deutlich zeigt. Der große Holzbedarf für die Papierfabrik war ein wichtiger Grund für den Bau der Bahnstrecke Kempten - Isny i. Allgäu.

#isnybähnl #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #wiggensbach #ermengerst #Buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgä #hellengerst #wagenbüh #kürnac #Bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #drehscheibeonline #ehemaligebahnstrecke
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Am 30.03.2023
🚂 Papierfabrik Sibratshofen 🚂

Der Bahnhof Sibratshofen lag bekantlich - wir haben bereits in der Reihe der Bahnhöfe darüber berichtet - im Weitnauer Ortsteil Seltmanns. Dieser Bahnhof war ein wichtiger Standort auf der Trasse des Isnybähnles wegen der dort ansässigen Industrie, wie der rauchende Schlot der Papierfabrik Seltmanns im Jahr 1942 deutlich zeigt. Der große Holzbedarf für die Papierfabrik war ein wichtiger Grund für den Bau der Bahnstrecke Kempten - Isny i. Allgäu.

#isnybähnle #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #wiggensbach #ermengerst #buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgäu #hellengerst #wagenbühl #kürnach #bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #drehscheibeonline #ehemaligebahnstrecke

🚂 Dampflokomotive 98 812 bei Ermengerst 🚂

Die Lokomotiven der Gattung GtL 4/4 waren Heißdampflokomotiven der Bayerischen Staatsbahn für den Einsatz auf Lokalbahnen. Bei der Reichsbahn wurden die Lokomotiven als Baureihe 98 mit den Nummern 98 801 bis 98 917 eingeordnet. Die verbleibenden Maschinen gelangten zur Deutschen Bundesbahn, die in den 1950er Jahren mit der Ausmusterung begann. Die zwei Lokomotiven 98 812 und 886 erhielten 1968 noch EDV-Betriebsnummern, wurden aber wenig später ausgemustert, so dass diese Foto wohl in den 60er Jahren aufgenommen wurde. Diese 98 812 wurde 1970 verlost (Verlosung „Stars der Schiene“) und gelangte über einen Studenten zu den Ulmer Eisenbahnfreunden, wo sie immer noch rollfähig vorhanden ist. Seit 1982 war sie die Stamm-Dampflok auf der Lokalbahn Amstetten - Gerstetten. Nach einem Kesselschaden musste sie allerdings abgestellt werden.
Näheres dazu auch unter www.uef-dampf.de

(Quelle: Wikipedia zur Dampflokbaureihe 98)

#isnybähnle #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #wiggensbach #ermengerst #buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgäu #hellengerst #wagenbühl #kürnach #bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #drehscheibeonline #ehemaligebahnstrecke
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Am 28.03.2023
🚂 Dampflokomotive 98 812 bei Ermengerst 🚂

Die Lokomotiven der Gattung GtL 4/4 waren Heißdampflokomotiven der Bayerischen Staatsbahn für den Einsatz auf Lokalbahnen. Bei der Reichsbahn wurden die Lokomotiven als Baureihe 98 mit den Nummern 98 801 bis 98 917 eingeordnet. Die verbleibenden Maschinen gelangten zur Deutschen Bundesbahn, die in den 1950er Jahren mit der Ausmusterung begann. Die zwei Lokomotiven 98 812 und 886 erhielten 1968 noch EDV-Betriebsnummern, wurden aber wenig später ausgemustert, so dass diese Foto wohl in den 60er Jahren aufgenommen wurde. Diese 98 812 wurde 1970 verlost (Verlosung „Stars der Schiene“) und gelangte über einen Studenten zu den Ulmer Eisenbahnfreunden, wo sie immer noch rollfähig vorhanden ist. Seit 1982 war sie die Stamm-Dampflok auf der Lokalbahn Amstetten - Gerstetten. Nach einem Kesselschaden musste sie allerdings abgestellt werden.
Näheres dazu auch unter www.uef-dampf.de 

(Quelle: Wikipedia zur Dampflokbaureihe 98)

#isnybähnle #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #wiggensbach #ermengerst #buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgäu #hellengerst #wagenbühl #kürnach #bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #drehscheibeonline #ehemaligebahnstrecke

Auf Facebook kommentieren

Einfach toll diese alten Bilder.

Ich meine, das war eine Sonderfahrt der Eisenbahnfreunde 1974.

Mehr anzeigen