Isnybähnle

Zeitreise auf alten Spuren…

Liebe Besucherin, lieber Besucher des Rad- und Wanderweges auf der ehemaligen Bahnstrecke Strecke zwischen Kempten und Weitnau.

Steigen Sie ein und erleben Sie die Wegstrecke aus der Sicht eines Bahnreisenden im „Isnybähnle“. Auf alten Spuren leben Erinnerungen wieder auf. An den ehemaligen Bahnhöfen und Haltestellen erwartet Sie Historisches, aber auch Wissenswertes über Moore, Geologie sowie Flora und Fauna entlang der Strecke – damals wie heute.

Genießen Sie während der Fahrt die herrlichen Ausblicke! Wie wärs mit einem Halt am Herrenwieser Weiher? In Ermengerst, Buchenberg und Weitnau bietet sich auch eine Einkehr an, aber auch eine geistliche Begleitung finden Sie beim bayerisch-schwäbischen Jakobusweg.

Eine gute Fahrt wünschen Ihnen die Marktgemeinden Wiggensbach, Buchenberg und Weitnau sowie die Stadt Kempten (Allgäu).


Neuigkeiten

Infotafeln und Wartehäuschen bereichern die Strecke

Seit November 2020 säumen interessant Infotafeln, Wartehäuschen und Sitzbänke die Trasse des ehemaligen Isny-Bähnles. Die robuste Ausstattung wurde zwischenzeitlich entlang der ehemaligen Bahntrasse aufgebaut. Damals hat Projektleiter Thomas Eigstler, Bürgermeister der Marktgemeinde Wiggensbach, beim Wartehäuschen am Haltepunkt Herrenwieser Weiher den Zeitreiseweg symbolisch an Florian Vogel, Geschäftsleiter beim Zweckverband Erholungsgebiete Kempten-Oberallgäu als Eigentümer der Grundstücke entlang der Strecke übergeben.

Presseberichte über das Isny-Bähnle finden sie hier…

Diese Fragen tauchen bei uns immer wieder auf, hier sind die Antworten:

Sind die Pfeile mit den Entfernungsangaben falsch aufgedruckt?

Wie geht es weiter mit dem Zeitreiseweg?

Folgen Sie dem Isnybähnle auf Facebook und Instagram und verpassen Sie keine Neuigkeiten


Neuigkeiten auf Social Media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🚴 Radoffensive - Wir sind dabei 🚴

Bei den 17 neuen Projektion der "Radoffensive Klimaland Bayern" sind wir in Wiggensbach mit der Fortführung der Asphaltierung der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Ahegg und Ermengerst und dem möglichen Ausbau zum ganzjährig benutzbaren Geh- u. Radweg mit dabei!

Bei der Übergabe der Aufnahmeurkunde durch Herrn Staatsminister Christian Bernreiter an Landrätin Indra Baier-Müller als Vorsitzende des Zweckverbands Erholungsgebiete Kempten-Oberallgäu (Grundstückseigentümer und Träger) und Geschäftsleiter Florian Vogel durfte Bürgmeister Thomas Eigstler als Vertreter der profitierenden Kommune mit dabei sein.

Auf dem Foto von links nach rechts: Bürgermeister Thomas Eigstler, Landrätin Indra Baier-Müller, StMin Christian Bernreiter und Geschäftsleiter Florian Vogel

Planung und Bau werden voraussichtlich mit einem hohen Fördersatz in Höhe vom Freistaat Bayern unterstützt, so dass die kommunale Kofinanzierung des Restbetrags machbar erscheint.

Jetzt gilt es noch die Mitglieder des Marktgemeinderats Wiggensbach vom Projekt zu überzeugen, so dass wir nächstes Jahr möglicher Weise einen durchgängigen Geh- und Radweg nach Kempten-West haben könnten.

#wiggensbach #ermengerst #westenried #marktwiggensbach #marktplatz #radweg #meineheimatallgäu #radoffensivebayern #radoffensiveklimalandbayern #isnybähnle #isnybaehnle #ahegg #radwegnachkempten #radwegenetz #oberallgäu
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Am 01.06.2023
🚴 Radoffensive - Wir sind dabei 🚴

Bei den 17 neuen Projektion der Radoffensive Klimaland Bayern sind wir in Wiggensbach mit der Fortführung der Asphaltierung der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Ahegg und Ermengerst und dem möglichen Ausbau zum ganzjährig benutzbaren Geh- u. Radweg mit dabei!

Bei der Übergabe der Aufnahmeurkunde durch Herrn Staatsminister Christian Bernreiter an Landrätin Indra Baier-Müller als Vorsitzende des Zweckverbands Erholungsgebiete Kempten-Oberallgäu (Grundstückseigentümer und Träger) und Geschäftsleiter Florian Vogel durfte Bürgmeister Thomas Eigstler als Vertreter der profitierenden Kommune mit dabei sein.

Auf dem Foto von links nach rechts: Bürgermeister Thomas Eigstler, Landrätin Indra Baier-Müller, StMin Christian Bernreiter und Geschäftsleiter Florian Vogel

Planung und Bau werden voraussichtlich mit einem hohen Fördersatz in Höhe vom Freistaat Bayern unterstützt, so dass die kommunale Kofinanzierung des Restbetrags machbar erscheint.

Jetzt gilt es noch die Mitglieder des Marktgemeinderats Wiggensbach vom Projekt zu überzeugen, so dass wir nächstes Jahr möglicher Weise einen durchgängigen Geh- und Radweg nach Kempten-West haben könnten.

#wiggensbach #ermengerst #westenried #marktwiggensbach #marktplatz #radweg #meineheimatallgäu #radoffensivebayern #radoffensiveklimalandbayern #isnybähnle #isnybaehnle #ahegg #radwegnachkempten #radwegenetz #oberallgäu

Auf Facebook kommentieren

Der Weg mit der wassergebundenen Decke kann leider im Winter nicht geräumt werden und ist bisher nicht ganzjährig benutzbar. Mit der Asphaltierung wird die Strecke zum ganzjährig nutzbaren Radweg.

Ich frag mich eh, warum der Radweg asphaltiert werden muss? So wie der vorher war hätte es das auch getan, vielleicht hier und da neu aufgekiest und gut ist! Passt auch irgend wie nicht zum grünen Mainstream der Fahrradclique, für die extra der Boden versiegelt werden muss. Da wäre mir ein Revival des Isny Bähnles tausendmal lieber!

Als Rennradler wäre es wünschenswert, wenn man anstelle der Kiesbeete neben dem Radweg eine andere Lösung finden könnte 😉

🚂 Haltepunkt Klausenmühle 🚂

Vor 47 Jahren am 23. Mai 1976 stand Fotograf Andreas Ilgen oberhalb vom Haltepunkt Klausenmühle und hat und dieses Motiv aus der Triebwagenzeit zur Verfügung gestellt.

#isnybähnl #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #wiggensbach #ermengerst #buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgä #hellengerst #wagenbüh #kürnac #Bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #ehemaligebahnstrecke
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Am 23.05.2023
🚂 Haltepunkt Klausenmühle 🚂

Vor 47 Jahren am 23. Mai 1976 stand Fotograf Andreas Ilgen oberhalb vom Haltepunkt Klausenmühle und hat und dieses Motiv aus der Triebwagenzeit zur Verfügung gestellt.

#isnybähnle #isnybaehnle #eisenbahn #eisenbahnbilder #eisenbahnromantik #wiggensbach #ermengerst #buchenberg #wasserscheide #weitnau #isny #isnyimallgäu #hellengerst #wagenbühl #kürnach #bahnstrecke #bahnstreckenromantik #bahnlinie #radweg #zeitreiseweg #bahnhof #haltestelle #haltestellenromantik #anschlussgleis #nebenbahn #nebenbahnromantik #regionalbahn #ehemaligebahnstrecke

Auf Facebook kommentieren

Schade das ihr keine aktuellen Fotos von den historischen Stellen und auch keine ORM Kartenausschnitt beifügt... Wenn ich mir den Streckenverlauf auf ORM anschaue dann bin ich geneigt zu sagen das da wo der Bhf mal war heutzutage Autos fahren (B12)

Die Häuser im Hintergrund habe ich auf Google eart gefunden von daher lässt sich das gut nachvollziehen, ja dort ist tatsächlich die B12 und daneben anliegende Radweg war wohl früher die hauptstraße.

Klasse 👍

Mehr anzeigen